- Willkommen
- Die UWG
- Wahl 2018
- Archiv
- Kontakt
Warum UWG, wenn man sonst B90/Grüne, CDU, FDP, SPD oder andere Parteien wählt?
Das tun die UWG-Wähler bei Kreis-, Landtags- und Bundestagswahlen auch,
insofern sind Sie in bester Gesellschaft. Am 6. Mai 2018 wird aber die
Gemeindevertretung von Aumühle gewählt, es geht allein um unseren schönen Ort!
Die UWG ist ein Verein und keine Partei. Wir sind nicht abhängig von
übergeordneten Parteiprogrammen, -einflüssen und -ambitionen, sondern
engagieren uns als Team mit Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft ausschließlich
für Aumühle mit Friedrichsruh: Das macht den Unterschied – bereits seit 1955.
Unsere Kandidaten verfolgen ein gemeinsames Ziel: das Beste für Aumühle. Für
uns macht es keinen Sinn, eine „einfarbige“ Politik zu vertreten. Die Themen in
unserer Gemeinde sind vielfältig und weitestgehend ortsspezifisch, da helfen
keine überregionalen Parteiprogramme. Wir vertreten diejenigen Positionen, die
wir zum Wohle von Aumühle für angemessen und richtig halten. Dies gilt
unabhängig davon, ob sie in das Konzept einer grünen, schwarzen, gelben oder
roten Parteipolitik passen, wobei wir zugleich aber aufgeschlossen für die
Argumente anderer Fraktionen sind.
Die UWG ist die ideale Alternative für Aumühle: ortsverbunden, sachorientiert
und selbstbestimmt.
Unser Wahlprogramm finden Sie durch Klicken auf die Menüpunkte links von diesem Text.
Bei Fragen oder Anregungen zu unserem Wahlprogramm sprechen Sie uns
gerne an
oder schreiben an info@uwg-aumuehle.de ein Mail.
Und bitte nehmen Sie
sich die Zeit zum Wählen, die Belange der Gemeindepolitik sind lebensnah und
berühren uns alle direkt!
Sie haben drei Stimmen, die Sie in Ihrem Wahlkreis abgeben.
Die Gemeinde Aumühle ist in folgende Wahlkreise eingeteilt.
Wahlkreis 1
Alte Hege, An der Bille, Bergstraße, Berliner Platz, Billeweg, Bismarckallee, Bleicherstraße, Duborgstraße, Ellerhorst, Gärtnerstraße, Grasweg, Große Straße, Hofriedeallee, Kurze Straße, Lindenstraße, Mittelweg, Sleener Straße, Steinstraße, Vor den Hegen, Zum Wiesengrund
Wahlkreis 2
Alte Schulstraße, Am Geleise, Am Mühlenteich, Auf der Koppel, Bahnhofstraße, Birkenstraße, Börnsener Straße, Bürgerstraße, Dora-Specht-Allee, Emil-Specht-Allee, Gartenweg, Mühlenweg, Oberförsterkoppel, Pfingstholzallee, Tannenweg, Weidenstieg
Wahlkreis 3
Am Bahnhof, Am Hünengrab, Am Kiefernschlag, Am Museum, Am Riesenbett, Am Sägewerk, Am Schlossteich, Eichenweg, Eichhörnchenweg, Ernst-Anton-Straße, Fasanenweg, Groß Viert, Holzhof, Im Winkel, Krim, Kuhkoppel, Kupfermühle, Mortagneweg, Müllerkoppel, Ödendorfer Weg, Otternweg, Rehkoppel, Rosenstraße, Sachsenwaldstraße, Saupark, Schloßweg, Stangenteich, Stangenteich Horst, Waldstraße, Wildpark, Witzhaver Viert, Zur Waldwiese